Schon bald kommt der Frühling und mit ihm die ideale Zeit zum Räumen und Sortieren. Viele verschiedene Sachen lagern in den Schränken und warten nur darauf, wieder entdeckt zu werden. Damit Stoffe und Aargauer Trachten ein neues Plätzli erhalten, wird in Syli’s Nähparadies fleissig eine Stoffbörse und eine Aargauer Trachtenbörse vorbereitet.
Zweite Stoffbörse in Aarau
Im August 2024 startete Syli Bindt mit der Stoffbörse Aarau. «Zum ersten Mal einen solchen Anlass durchzuführen ist immer mit einem Risiko verbunden. Sicher hat es viele einzigartige Stoffe und Nähzubehör, welche gebracht werden könnten, aber dass das Interesse so gross ist und eine so vielfältige Auswahl zusammenkommt, damit rechnet man nicht», erzählt Syli Bindt begeistert. So war schnell klar, dass die Stoffbörse in Zukunft zwei Mal im Jahr stattfinden wird. Damit die Frühjahr- und Sommermodelle rechtzeitig zum Saisonanfang fertig genäht sind, öffnet die Stoffbörse am Freitag, 21. Februar von 9 bis 18 Uhr und am Samstag, 22. Februar von 9 bis 16 Uhr die Türe. Ob Stoff-Verkäuferin oder Stoff-Käuferin, alle sind herzlich eingeladen an der Stoffbörse teilzunehmen und sich von der Auswahl für das nächste Nähprojekt inspirieren zu lassen.
Erste Aargauer Trachtenbörse in Aarau
Auf Syli’s Nähparadies ist auch der Aargauer Trachtenverband aufmerksam geworden. Auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, die Trachtenbörse 2025 wiederum durchzuführen, stiess der Verband bei den drei Aargauer Trachtenschneiderinnen Salome Baumann, Syli Bindt und Regula Mettauer auf offene Ohren. «Als Trachtenschneiderinnen kennen wir die Schwierigkeit, dass Frauen, welche eine Tracht benötigen, oft lange suchen. Da Syli’s Nähparadies über geeignete Räumlichkeiten verfügt, war die Entscheidung schnell getroffen. So findet zum ersten Mal eine Trachtenbörse in der Kantonshauptstadt Aarau statt», freut sich Syli Bindt ganz besonders. Am Freitag, 28. Februar von 16 bis 18.30 Uhr werden Trachten und Trachtenzubehör erwartet, welche am Samstag, 1. März von 9 bis 16 Uhr viele neue Besitzerinnen zu wunderschönen Trachtenfrauen machen. Auch wer keine Tracht benötigt, ist eingeladen die schöne Trachtentradition zu bestaunen und die einmalige Atmosphäre zu erleben.

Sily’s Nähparadies befindet sich an der Tellistrasse 118.